Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde !
Endlich geht es wieder los ! Der “Jazzherbst” in Villach beginnt mit einem hochkarätigen Festival, zu dem namhafte Jazzmusiker, die alle in Berlin leben , exklusiv nach Villach eingeladen wurden ! Wie bereits im letzten Newsletter erwähnt , entstand die Idee zu den Konzerten letztes Jahr beim Konzert von Japanic ! Nahezu alle Musiker sind heuer mit dabei , nur Schlippenpach jun. wird durch seinen Vater „ersetzt“. Unter dem Motto „ Berlin meets Villach „ sind an 2 Abenden 3 Duokonzerte zu hören, nämlich : DOPPELKONZERT
Donnerstag, 15.10.2020, 19.00 Uhr, Bambergsaal
Daniel Erdmann_Tenor- & Sopransaxophon
Aki Takase_Piano
NEW CD: Album Titel TBA, April 2021, BMC Records
Die in Berlin lebende japanische Pianistin Aki Takase und der Saxophonist Daniel Erdmann, der 2020 den renommierten SWR-Jazzpreis verliehen bekommt, trafen sich erstmals Mitte der 90er Jahre, als Takase Improvisation an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“ unterrichtete , wo Daniel Erdmann zu dieser Zeit studierte. In der Folge lud Aki Takase Daniel Erdmann ein, in ihrem Sextett zu spielen, das aus einigen der herausragendsten Musikern der Berliner Szene der 90er Jahre wie Rudi Mahall und Tony Buck bestand. Im Jahr 2000 bekam Daniel Erdmann ein Stipendium des deutsch-französischen Kulturrates und zog nach Paris – damit endete vorerst die Zusammenarbeit mit der stilprägenden Pianistin, die 2002 den SWR Jazzpreis erhielt. 15 Jahre später trafen sich Aki Takase und Daniel Erdmann, der inzwischen schon viele Jahre in Reims in der Champagne lebte, zufällig am Pariser Flughafen. Dort verabredeten sich die Beiden, endlich wieder gemeinsam zu spielen. Noch im selben Jahr gründete sich das Quintett „Japanic“, das 2019 das Album „Thema Prima“ veröffentlichte. Der folgerichtige Schritt ist nun das Duo, welches im Sommer 2020 eine CD für BMC aufnehmen wird. Eine französische Premiere fand bereits im November 2019 im Rahmen des Jazzdor Festivals in Straßburg statt. Über dieses Konzert schrieb Bruno Pfeiffer im Jazz-Blog der Zeitung Liberation: „Komplexe Akkorde und souveräne Melodien zusammen mit einer komplizenhaften Balance, bei der die Protagonisten wie zwei Läufer Hand in Hand die Ziellinie überqueren. Am Ende verlassen wir das Duo mit dem Drang zu tanzen“.
Schlippenbach/Narvesen Duo
Alexander von Schlippenbach – Klavier
Dag Magnus Narvesen – Schlagzeug
Im Duo Schlippenbach / Narvesen laufen zwei starke Stimmen aus verschiedenen Generationen improvisierter Musik zusammen, um einen einzigartigen Klang zu erzeugen. Durch die Verflechtung ihrer individuellen kreativen Energien und ihrer Vokabulare erzeugt das Duo dynamische und subtile Ausdrücke in kräftig entwickelten Bewegungen, die für den aufmerksamen Zuhörer eine vielschichtige Improvisation aufdecken.
Das Duo besteht seit 2014 und hat zwei Plattenveröffentlichungen hinter sich: die exklusive Interweaving, die nur auf Schallplatte in begrenztem Auflag verfügbar ist, und die neue CD Liminal Field, die in 2019 veröffentlicht wurde. Die Kritiker haben für das Duo große Begeisterung gezeigt.
Freitag, 16.10.2020, 20.00 Uhr, Kulturhofkeller Villach
Conny Bauer – Posaune
Dag Magnus Narvesen – Schlagzeug
Konrad „Conny“ Bauer gehört zu dem wichtigsten Musiker des Free Jazz und der avantgarde Improvisationsmusik aus der ehemaligen DDR. Seine Spielweise ist von Präzision und Vielfalt geprägt, und kann als überraschend, grenzenlos und atemberaubend beschrieben werden. In den Liner-Notes seiner ersten Soloplatte hat der Musikjournalist John Corbett schon in 1974 als „eine der radikalsten originalen Stimmen in der improvisierten Musik“ bezeichnet, und Conny Bauer hat sein Publikum soweit nie enttäuscht!
Zusammen mit dem norwegischen Schlagzeuger Dag Magnus Narvesen, der eine sehr generöse und faszinierende Spielweise entwickelt hat, ist ein hervorragendes Konzert mit energischen, spielerischen und vielfältigen musikalischen Entdeckungen zu erwarten.
Da infolge der COVID-19-Beschränkungen nur 100 Zuhörer im Saal und 40 im Keller zugelassen sind, wird um rasche Reservierung unter Tel. 0699 18082570 oder 04242 28896 gebeten.
Nähere Informationen unter www.kulturforumvillach.at
Eintritt: 15.10. 33 Euro, 16.10. 18 Euro
Weitere Konzerte :
21.10. 20 Uhr Bambergsaal:
Gina Schwarz Nonett “ Pannonica “
29.10. 20 Uhr Kulturhofkeller:
Raf Vertessen Quartett feat. Anna Webber sax
11.11. 20 Uhr Kulturhofkeller:
Dominic Egli“ Plurism feat. Feya Faku tp
25.11. 20 Uhr Kulturhofkeller:
Harry Pepl (tape) & The (Lonely) Single Swinger Band
9.12. Band und Ort wir noch bekanntgegeben
18.12. 19.30 Uhr Bambergsaal:
Echoes from the South Part II-Jazz aus Kärnten
Diskussion
keine Kommentare für “15.10. & 16.10. – Doppelkonzert”